Transhumanismus
= Verschmelzung von Mensch und Maschine?
Entwurf zu möglicher Herangehensweise unter Nutzung unserer multiprofessionellen Möglichkeiten
- Definition als Grundlage
Nach Wikipedia:
Transhumanismus (von lateinisch trans ‚jenseits, über, hinaus‘ und humanus ‚menschlich‘) ist eine philosophische Denkrichtung, die die Grenzen menschlicher Möglichkeiten, sei es intellektuell, physisch oder psychisch, durch den Einsatz technologischer Verfahren erweitern will. Die Interessen und Werte der Menschheit werden als „Verpflichtung zum Fortschritt“ angesehen.
Nach transhumane-partei.de/was-ist-transhumanismus/
Was ist Transhumanismus? zusammengefasst in zwei Sätzen: 1. Transhumanismus ist das Vertrauen in die Entwicklungs- und Entfaltungmöglichkeiten des Menschen. 2. Transhumanismus ist der Einsatz für die Verbesserung des Lebens für jeden Einzelnen und die Gesamtheit. (Vor allem durch Technologie und Fortschritt)
Gedacht ist hierbei insbesondere an die ganzheitliche Erweiterung menschlicher Fähigkeiten und Überschreitung menschlicher Grenzen durch Einsatz von Fortschritt und Technik im körperlichen, geistigen und seelischen Bereich
Mögliche Aufteilung in Arbeitsbereiche nach Themen:
- Geschichte der Erweiterung menschlicher Fähigkeiten durch Technik
Beispiel: vom Steinwurf zum Panzer
Vom Rad zum Raumfahrzeug
Von einfacher Wahrnehmung zu Philosophie
- Aktueller State of the Art aus medizinischer Sicht
- Plastische Chirurgie mit körpereigenem Material/körperfremdem biologischen Material/körperfremdem künstlichen Material
als Wiederherstellung
als Verbesserung von Körperfunktionen
als Schönheitschirurgie (rein körperlich oder auch aus seelischen Gründen)
- Prothetik
zum Ersatz zerstörter Körperteile
zum Ersatz von Geburt nicht angelegter Körperteile
zur Wiederherstellung gestörter Körperfunktionen
zur Verbesserung von Körperfunktionen
Exoskelette zur Mobilisierung…oder auch Kraftoptimierung
- Implantierung von Maschinen
Herzschrittmacher
Chip zur Ermöglichung von Sehen und Hören
Chip im Gehirn zur Beeinflussung innersekretorischer Vorgänge z. B. bei Morbus Parkinson
Chip zum Bezahlen an der Supermarktkasse
- Pränataldiagnostik und –beeinflussung
Das geplante und gestylte Baby
Eingriffe in das persönliche Erbgut (Klonen von Menschen)
- Medikamente zur Erweiterung von körperlichen Funktionen, Wahrnehmung und Denkvermögen (Ritalin bei ADHS, LSD, Rauschgifte usw.)
Doping usw. usw.
- Ausblick auf zukünftige medizinische Entwicklungen in Richtung eines Mensch-Maschinen-Wesens im Sinne von TH
- Kryonik
- Züchtung lebenden Gewebes als Ersatzteil
- Intensivierung der Nutzung normalerweise ungenutzter Hirnkapazität
- Militärische Anwendung („Universal Soldier“)
- …
- Alltags-Transzendenz-Übungen (aktueller Stand)
- Selbstoptimierung körperlich
Fitnessarmbänder mit Weiterleitung der körperlichen Daten und der körperlichen Tagesleistung als Wettbewerb in der Community
- Selbstoptimierung geistig
Wettbewerbe im Netz mit Punktvergabe und Vergleich zu Mitbewerbern (z. B. Sprachen, Spiele, Quiz usw.)
Meditationstechniken zur geistig-seelischenOptimierung
Für einzelne Menschen
Für viele Menschen mit Steigerung des Erfolgs durch Addition
einzelner Kräfte = Beeinflussung von Staat und Gesellschaft
- B. bei TM Transzendentale Meditation Maharishi Mahesh Yogi
Zentrum an D/NL-Grenze MERU University, Vlodrop NL/Wegberg D
- Einfluss von Medien mit Mythen, Narrativen zur Normalisierung eines Mensch-Maschinen-Wesens in der alltäglichen Vorstellung
Beispiel Terminator-Filme, Transformer-Filme, Avatar,
Die Insel (geklonte Menschen als Ersatzteillager für ihre Eigentümer)
- Meditationstechniken mit dem Ziel der Überwindung geistiger und eventuell körperlicher Grenzen und deren Erweiterung
TM körperliches Fliegen und geistiger Zusammenschluss vieler Meditierender zur Beeinflussung einzelner Staaten oder der ganzen Welt
nach Maharishi Mahesh Yogi
Zentrum an D/NL-Grenze MERU University, Vlodrop NL/Wegberg D
Geistige Heilung und geistiger Weg der Transzendenz
…
- /Psych. Ethik zu Maßnahmen der Körper-Geist-Seele-Optimierung
Darf man alles das tun, was man vielleicht kann?
- Transhumanismus aus soziologischer Sicht
Gesellschaftliche Folgen von Transhumanismus
Chancen und Risiken
- Transhumanismus aus psychologischer Sicht
Chancen und Risiken
- Transhumanismus aus philosophischer Sicht
Chancen und Risiken
Transhumanismus als logische Fortsetzung des Humanismus oder als dessen Zerstörung
- Transhumanismus aus theologischer Sicht
„machet euch die Welt untertan“ 1. Mose 1,28
oder doch eher
„so werden wollen wie Gott“ 1. Mose 3,5
- Transhumanistisches Gedankengut in verschiedenen Religionen?
- Übergreifende Bearbeitung und Bewertung des Phänomens Transhumanismus
Günter Arnolds Juli 2021